Sweden Hockey Games 1994

Sweden Hockey Games
◄ vorherige Austragung 1994 nächste ►
Sieger: Tschechien Tschechien

Die Sweden Hockey Games 1994 (auch Globen-Cup 1994) waren die vierte Ausgabe des gleichnamigen Eishockeyturniers und wurden vom 3. bis 6. Februar 1994 im Globen in Stockholm ausgetragen. Zum ersten Mal seit Gründung des Wettbewerbs konnte die tschechische Eishockeynationalmannschaft das Turnier gewinnen und galt damit auch als Favorit auf den Gewinn der Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer.

Turnierverlauf

3. Februar 1994 SchwedenSchweden Schweden
Mats Näslund (1:13)
Charles Berglund (2:19)
Andreas Dackell (5:58)
Daniel Rydmark (10:15)
Tomas Jonsson 29:34
5:6
(4:2, 1:1, 0:3)
Kanada Kanada
Jean-Yves Roy (16:06)
Chris Kontos (19:13)
Mark Astley (24:40)
Paul Kariya (50:44)
Dwayne Norris (53:10)
Petr Nedvěd (59:31)
Globen, Stockholm
Zuschauer: 14.084
3. Februar 1994 Tschechien Tschechien
Martin Hosták (13:43)
Kamil Kašťák (15:49)
Radek Ťoupal (49:34)
Martin Hosták (51:01)
Jan Alinč (57:57)
5:0
(2:0, 0:0, 3:0)
RusslandRussland Russland
Globen, Stockholm
Zuschauer: 1.090
4. Februar 1994 SchwedenSchweden Schweden
Jonas Bergqvist (9:17)
1:2
(1:1, 0:1, 0:0)
Tschechien Tschechien
Roman Horák (16:42)
Jiří Vykoukal (56:04)
Globen, Stockholm
Zuschauer: 11.229
4. Februar 1994 Kanada Kanada
Wally Schreiber (13:31)
Greg Parks (22:12)
Todd Warriner (35:26)
Petr Nedvěd (54:51)
Dwayne Norris (57:55)
5:6
(1:1, 2:1, 2:4)
RusslandRussland Russland
Wjatscheslaw Besukladnikow (1:16)
Sergei Beresin (33:50)
Pawel Torgajew (51:14)
Rail Muftijew (55:43)
Alexander Winogradow (56:45)
Wjatscheslaw Besukladnikow (59:59)
Globen, Stockholm
Zuschauer: 06.023
6. Februar 1994 Tschechien Tschechien
Petr Hrbek (5:35)
Richard Žemlička (9:18)
Petr Hrbek (33:42)
Richard Žemlička (38:59)
Jiří Vykoukal (47:17)
5:1
(2:0, 2:0, 1:1)
Kanada Kanada
Chris Therien (55:10)
Globen, Stockholm
Zuschauer: 02.923
6. Februar 1994 SchwedenSchweden Schweden
Magnus Svensson (23:35)
Leif Rohlin (28:56)
Peter Forsberg (51:24)
3:2
(0:1, 2:1, 1:0)
RusslandRussland Russland
Alexei Kudaschow (8:41)
Oleg Schargorodski (36:44)
Globen, Stockholm
Zuschauer: 13.754
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. Tschechien Tschechien 3 3 0 0 12:02 6:0
2. Schweden Schweden 3 1 0 2 09:10 2:4
3. Kanada Kanada 3 1 0 2 12:16 2:4
4. Russland Russland 3 1 0 2 08:13 2:4

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen

Auszeichnungen

All-Star-Team[1]
Angriff: Kanada Paul KariyaKanada Petr NedvědSchwedenSchweden Mats Näslund
Verteidigung: Tschechien Jiří VykoukalTschechien Jan Vopat
Torwart: Tschechien Petr Bříza
  • Sweden Hockey Games 1994 bei hokej.sfrp.cz
  • Sweden Hockey Games bei hockeyarchives.info

Einzelnachweise

  1. СИМВОЛИЧЕСКИЕ СБОРНЫЕ "ШВЕДСКИХ ХОККЕЙНЫХ ИГР". In: hockeyarchives.ru. Abgerufen am 5. Juni 2019 (russisch). 
VD
Euro Hockey Tour und Vorgängerturniere
Spielzeiten: 1996/97 • 1997/98 • 1998/99 • 1999/2000 • 2000/01 • 2001/02 • 2002/03 • 2003/04 • 2004/05 • 2005/06 • 2006/07 • 2007/08 • 2008/09 • 2009/10 • 2010/11 • 2011/12 • 2012/13 • 2013/14 • 2014/15 • 2015/16 • 2016/17 • 2017/18 • 2018/19
SchwedenSchweden Sweden Hockey Games
seit 1997 Teil der EHT

Sweden Cup: 1980 • 1984 • Sweden Hockey Games: 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 (I) • 2001 (II) • 2003 • 2004 • 2005 • LG Hockey Games: 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • Oddset Hockey Games: 2012 • 2013 • 2014 • Sweden Hockey Games: 2017 • 2018 • 2019

Finnland Karjala Cup
seit 1996 Teil der EHT

Sauna Cup: 1992 • Karjala Cup: 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2002 (I) • 2002 (II) • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018

RusslandRussland Sowjetunion Channel One Cup
seit 1996 Teil der EHT

Internationales Eishockeyturnier: 1967 • 1968 • Iswestija-Pokal: 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974/75 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • Baltika Cup: 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • Rosno Cup: 2004 • 2005 • Channel One Cup: 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018

Tschechien Czech Hockey Games
seit 1997 Teil der EHT

Pragobanka Cup: 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • Česká Pojišťovna Cup: 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • Czech Hockey Games: 2009 (I) • 2009 (II) • 2011 • KAJOTbet Hockey Games: 2012 • 2013 (I) • 2013 (II) • Czech Hockey Games: 2017 • 2018 • 2019