Peter Kušnirák

Auswahl entdeckter Asteroiden:
(21656) Knuth 9. August 1999 [1]
(22185) Štiavnica 29. Dezember 2000 [2]
(26401) Sobotište 19. November 1999
(34753) Zdeněkmatyáš 24. August 2001 [1]
(40441) Jungmann 11. September 1999 [1]
(44613) Rudolf 8. September 1999 [1]
(46280) Hollar 21. Mai 2001 [1]

Peter Kušnirák (* 22. Mai 1974 in Piešťany) ist ein slowakischer Astronom und Asteroidenentdecker.

Er wirkt am Astronomischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und benutzt hauptsächlich die tschechische Sternwarte Ondřejov.

Zwischen 1999 und 2005 entdeckte er mehr als 200 Asteroiden[1], davon 85 allein, den Rest zusammen mit Kollegen, vor allem mit Petr Pravec.

Am 20. Juni 2016 wurde der Asteroid (17260) Kušnirák nach ihm benannt.[2]

Literatur

  • Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. 5. überarbeitete Auflage. Springer, Berlin 2003, ISBN 3-540-00238-3 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Einzelnachweise

  1. Minor Planet Discoverers
  2. Minor Planet Circ. 100319–100610
Normdaten (Person): VIAF: 110152138559010980445 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. März 2023.
Personendaten
NAME Kušnirák, Peter
KURZBESCHREIBUNG slowakischer Astronom und Asteroidenentdecker
GEBURTSDATUM 22. Mai 1974
GEBURTSORT Piešťany