Nekrolog 1549

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1545 | 1546 | 1547 | 1548 | 1549 | 1550 | 1551 | 1552 | 1553 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1549

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1549 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Januar Catherine d’Amboise französische Dichterin
18. Januar Evangelista da Pian di Meleto italienischer Maler
23. Januar Johannes Honterus siebenbürgischer Gelehrter, Reformator und Humanist
28. Januar Elijah Levita jüdischer Dichter, Humanist und Sprachwissenschaftler 79

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Februar Melchior Lotter der Ältere deutscher Buchdrucker und Verleger
15. Februar Sodoma italienischer Maler
17. Februar Laurentius Autenrieth Benediktinerabt
20. Februar Laurentius von Heidegg Schweizer Benediktinermönch, Abt des Klosters Muri

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. März Thomas Seymour, 1. Baron Seymour of Sudeley englischer Edelmann, Heerführer, Diplomat und Politiker
25. März Veit Dietrich deutscher Theologe, Schriftsteller und Reformator 42

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. April Ascanio Parisani Kardinal der katholischen Kirche
15. April Christina von Sachsen Landgräfin von Hessen 43
April Philippe II. de Croÿ erste Herzog von Aarschot, General, Gouverneur von Hennegau

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Mai Johannes Hemminger deutscher Jurist, Hochschullehrer und Diplomat
12. Mai Severin Boner Händler und Bankier

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
25. Juni Wendel Roskopf deutscher Ratsbaumeister in Görlitz

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. August Otto I. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Lüneburg (1520–1527), Inhaber der Herrschaft Harburg (1527–1549) 53
14. August Filiberto Ferrero italienischer Kardinal der katholischen Kirche
21. August Wilhelm von Fürstenberg militärischer Befehlshaber in Diensten Karl V. 58
26. August Adrian von Ondrussow russisch-orthodoxer Mönch und Heiliger
30. August Arakida Moritake japanischer Lyriker und Shintōpriester
August Jakob Ziegler deutscher Theologe, Mathematiker, Astronom, Geograph und Humanist

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. September Eberhard Störtelberg deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
21. September Benedetto Accolti italienischer Geistlicher, Kardinal der katholischen Kirche 51

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Oktober Johann Briesmann Theologe, Reformator 60
2. Oktober Marcus Heiland deutscher Theologe
27. Oktober Marie d’Albret Gräfin von Rethel, 1506 Gräfin von Nevers 58

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. November Paul III. Papst (1534–1549) 81
13. November Paul Fagius deutscher Reformator und Hebraist
13. November Sebastian von Weitmühl Adeliger in Nordböhmen
21. November Ebba Eriksdotter Wasa schwedische Adelige
23. November Franz Herzog von Gifhorn (1539–1549) 41
30. November Johann VIII. von Maltitz Bischof von Meißen

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Dezember Lucius Iter Bischof von Chur
7. Dezember Robert Ket englischer Führer eines Bauernaufstandes
21. Dezember Margarete von Navarra französische Schriftstellerin 57

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Antonio Abbondi venezianischer Bildhauer und Architekt
Abu l-Abbas Ahmad dritter Sultan der Wattasiden in Marokko
Daniel Bomberg flämischer Drucker in Venedig
Aelbert Bouts niederländischer Maler
Hermann von Brüggenei Landmeister von Livland (1535–1549)
Veronika von Dölau Äbtissin des Klarissenklosters Hof
Johann von Fürstenberg Abt von Siegburg
Cornelius von Hanau deutscher Adliger
Blasius Honold Kaufmann und Bürgermeister in Kaufbeuren
zwischen Februar und Mai Lienhard Hirschvogel deutscher Kaufmann und Fernhändler
Jan Hlebowicz Marschall von Polen, Wojewode von Witebsk, Połock und Wilno
Nicolaus von Minckwitz deutscher Adliger, Förderer der Reformation
Karl Porz reformatorischer Amtmann
Ludwig Refinger Maler
Antonio Rotta italienischer Lautenist und Komponist ≈54
Johannes Spreter deutscher Reformator
Thomas Sternhold englischer Schriftsteller
María de Toledo spanische Adlige, Ehefrau von Diego Kolumbus (Vizekönig)
Johannes Vögelin deutscher Astronom und Mathematiker
Niklaus von Wengi solothurnischer Politiker