Margaret Woodbridge

Margaret Darling Woodbridge
Persönliche Informationen
Name: Margaret Darling Woodbridge
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Detroit Athletic Club
Geburtstag: 6. Januar 1902
Geburtsort: Detroit
Sterbedatum: 23. Februar 1995
Sterbeort: Brooklyn
Größe: 1,71 m
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1920 Antwerpen 4 × 100 m Freistil
Silber 1920 Antwerpen 300 m Freistil

Margaret Darling Woodbridge (verehelichte Presley; * 6. Januar 1902 in Detroit; † 23. Februar 1995 in New York) war eine US-amerikanische Schwimmerin.

Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 1920 in der belgischen Stadt Antwerpen teil. Dort gelang ihr am 29. August mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel der Gewinn der Goldmedaille. Die Amerikanerinnen verbesserten den seit 1912 bestehenden Langbahnweltrekord um 41,2 Sekunden und verwiesen in 5:11,6 min die Britinnen und die Schwedinnen auf die Plätze. Im Finale des 300-Meter-Freistilrennens belegte Woodbridge in 4:42,8 min den zweiten Platz hinter ihrer Landsfrau Ethelda Bleibtrey.

Margaret Woodbridge wurde 1989 in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen und starb 1995 im Alter von 93 Jahren im New Yorker Borough Brooklyn.

Olympiasiegerinnen in der 4 × 100-m-Freistilstaffel

1912: Vereinigtes Konigreich 1801 Moore, Fletcher, Speirs, Steer (GBR) | 1920: Vereinigte Staaten 48 Woodbridge, Schroth, Guest, Bleibtrey (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Donnelly, Ederle, Lackie, Wehselau (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Lambert, Osipowich, Saville, Norelius (USA) | 1932: Vereinigte Staaten 48 Johns, Saville, McKim, Madison (USA) | 1936: NiederlandeNiederlande Selbach, Wagner, den Ouden, Mastenbroek (NED) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Corridon, Kalama, Helser, Curtis (USA) | 1952: Ungarn 1949 Novák, Temes, Novák, Szőke (HUN) | 1956: AustralienAustralien Fraser, Leech, Morgan, Crapp (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spillane, Stobs, Wood, von Saltza (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stouder, de Varona, Watson, Ellis (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barkman, Gustavson, Pedersen, Henne (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neilson, Kemp, Barkman, Babashoff (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peyton, Boglioli, Sterkel, Babashoff (USA) | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Krause, Metschuck, Diers, Hülsenbeck (DDR) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnson, Steinseifer, Torres, Hogshead (USA) | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Otto, Meißner, Hunger, Stellmach (DDR) | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haislett, Martino, Thompson, Torres, Tappin, Ahmann-Leighton (USA) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martino, Van Dyken, Fox, Thompson, Jacob, Valerio (USA) | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Van Dyken, Torres, Shealy, Thompson, Phenix, Tappin (USA) | 2004: AustralienAustralien Mills, Lenton, Thomas, Henry, Ryan (AUS) | 2008: NiederlandeNiederlande Dekker, Kromowidjojo, Heemskerk, Veldhuis, Schreuder, van Rooijen (NED) | 2012: AustralienAustralien Coutts, Campbell, Elmslie, Schlanger, Seebohm, Kukla, Trickett (AUS) | 2016: AustralienAustralien McKeon, Elmslie, Campbell, Campbell, Wilson (AUS) | 2020: AustralienAustralien Campbell, Harris, McKeon, Campbell, O’Callaghan, Wilson (AUS)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Woodbridge, Margaret
ALTERNATIVNAMEN Woodbridge, Margaret Darling (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 6. Januar 1902
GEBURTSORT Detroit, Michigan, USA
STERBEDATUM 23. Februar 1995
STERBEORT New York City, USA