Kalle Blomquist – sein schwerster Fall

Film
Titel Kalle Blomquist – sein schwerster Fall
Originaltitel Mästerdetektiven lever farligt
Produktionsland Schweden
Originalsprache Schwedisch
Erscheinungsjahr 1957
Länge 92 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Olle Hellbom
Drehbuch Astrid Lindgren
Produktion Olle Nordemar
Musik Charles Redland
Kamera Stig Hallgren
Schnitt Eric Nordemar
Besetzung
  • Leif Nilsson: Kalle Blomkvist
  • Sven Almgren: Anders Bengtsson
  • Birgitta Hörnblad: Eva-Lotta Lisander
  • Sigge Fürst: Björk
  • Georg Skarstedt: Karl August Gren
  • Richard Paulson: Sixten
  • Lasse Starck: Benka
  • Sven Thunborg: Jonte

Kalle Blomquist – sein schwerster Fall (Originaltitel: Mästerdetektiven lever farligt) ist ein Kinderfilm von Olle Hellbom nach dem Roman Kalle Blomquist lebt gefährlich von Astrid Lindgren.

Handlung

Kalle, Anders und Eva-Lotta sind Mitglieder der Weißen Rose. Als Weiße Rose kämpfen sie gegen die Rote Rose (Benka, Jonte und Sixtus). Diese sind eigentlich ihre besten Freunde, aber im Spiel ihre ärgsten Feinde. Kalle, Anders und Eva-Lotta haben den Groß-Mummerich, einen magischen Stein, versteckt. Diesen wollen die Mitglieder der Roten Rose finden. Die Rote Rose erklärt der Weißen Rose den Krieg.

Auf dem Weg zu dem Versteck der Weißen Rose begegnen Kalle, Anders und Eva-Lotta Gren, der sie beobachtet und zu sich selbst sagt "Ja, ja, ja der Kindheit froh und unschuldige Spiele". Eva-Lotta erklärt, dass ihr Vater Gren nicht mag, da er anderen Geld borgen würde und später ein Vielfaches des Geldes zurückverlange. Wenig später hören Kalle und Eva-Lotta zufällig ein Gespräch von Gren und einer anderen ihnen unbekannten Person. Diese bittet Gren, ihm noch ein wenig Zeit für die Rückzahlung zu geben, aber Gren lehnt ab. Die beiden vereinbaren einen Treffpunkt an der alten Schlossruine, wo die unbekannte Person Gren das Geld übergeben will. Außerdem sprechen sie über einen Schuldschein. Eva-Lotta schaut durch das Fenster, sieht von der unbekannten Person aber nicht viel.

Wenig später ist Eva-Lotta auf dem Weg zum Groß-Mummerich. In der Nähe der alten Schlossruine rennt ein Mann an Eva-Lotta vorbei, er verliert einen Schuldschein, den Eva-Lotta aufhebt und einsteckt. Kurz darauf findet Eva die Leiche von Gren. Sie steht unter Schock und bleibt zunächst einmal zu Hause.

An die Person mit dem Schuldschein kann sich Eva-Lotta nicht mehr ganz genau erinnern. Sie erklärt der Polizei, dass sie nur noch wisse, dass das ganze um 14 Uhr geschah, der Mann kleinkarierte Hosen trug, schwarzes Haar hatte und einen Schnurrbart. Außerdem sei er etwa 30–40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und habe einen Fleck auf der Hand. Er habe einen Schuldschein verloren, aber sie wisse nicht mehr, wo dieser hingekommen sei und könne sich auch nicht mehr ganz genau an das Gesicht des Mörders erinnern.

Auch zu Hause lässt der Mörder Eva-Lotta nicht in Ruhe und schickt ihr vergiftete Süßigkeiten. Obwohl Kalle anfangs ein wenig zweifelt, einen Mordfall lösen zu können, beschließt er zu helfen. Kalle kann der Polizei beweisen, dass Arsen in einer Tafel Schokolade steckt.

Kurz darauf suchen Kalle und Anders nach dem Schuldschein des Mörders. Sie finden jedoch nur einen Zettel, der dem Schuldschein sehr ähnlich sieht.

Währenddessen findet Eva-Lotta den echten Schuldschein in ihrer Rocktasche. Während sie nach Kalle und Anders sucht, trifft Eva-Lotta auf den Mörder. Sie erkennt diesen anhand des Flecks auf dessen Hand. Eva-Lotta kann den herbeieilenden Anders und Kalle in ihrer geheimen Räubersprache mitteilen, dass es sich um den Mörder handelt. Kalle schafft es, die Polizei zu informieren. Jedoch versucht der Mörder, mit einem Motorboot zu fliehen. Kalle stoppt das Boot und die Polizei nimmt den Mörder in Gewahrsam.

Besetzung & Synchronisation

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[1]
Kalle Blomkvist Leif Nilsson Arne Elsholtz
Anders Bengtsson Sven Almgren Helo Gutschwager
Eva-Lotta Lisander Birgitta Hörnblad
Björk Sigge Fürst Werner Peters
Karl August Gren Georg Skarstedt Herbert Weißbach

Hintergrund

Kalle Blomquist – sein schwerster Fall wurde in Trosa, Södermanland gefilmt. Bei der alten Schlossruine handelt es sich in Wirklichkeit um zwei Kalköfen, die sich einst neben der noch heute vorhandenen Kalkmühle von Andervik befanden. Der Film wurde am 7. Dezember 1957 in Schweden erstausgestrahlt. In Deutschland wurde der Film ab dem 24. August 1958 in den deutschen Kinos gezeigt.[2] Im Dezember 1963 folgte die deutsche Fernsehausstrahlung.[3] Im Mai 1999 wurde der Film auf Video veröffentlicht. Am 21. September 2018 erfolgte die Veröffentlichung auf DVD unter dem Titel: Kalle Blomquist, Rasmus & Co. Auf der DVD sind außerdem die Filme Kalle Blomquist lebt gefährlich, Kalle und das geheimnisvolle Karussell und Rasmus und der Vagabund enthalten.

Kritik

Anna Zamolska von KinderundJugendmedien.de findet, dass Olle Hellbom mit Kalle Blomquist – sein schwerster Fall ein „Meisterwerk“ gelungen ist, „das bis heute nichts von seinem Charme und seiner Lindgrenschen Atmosphäre eingebüßt“ habe. Die Stadt sei „ein vollkommenes Abbild“ der kleinen Stadt aus Astrid Lindgrens Beschreibungen. Außerdem lobt sie die „spritzigen Dialoge“. Jeder Satz würde vor Lebensfreude sprühen. Weiter lobt sie Kalles chemische Analysen, zum Beispiel die der Arsen-Probe. Diese sei „nicht nur für Kinder ein magischer Einblick in die Chemie, sondern auch für Erwachsene ein ebenso faszinierendes Abenteuer.“[4]

  • Kalle Blomquist – sein schwerster Fall bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Kalle Blomquist – sein schwerster Fall. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 9. Februar 2021. 
  2. Kalle Blomquist - Sein schwerster Fall. Film 1957 - Kritik - Trailer - News. Abgerufen am 9. Februar 2021. 
  3. Kalle Blomquist – sein schwerster Fall bei Fernsehserien.de, abgerufen am 9. Februar 2021.
  4. Anna Zamolska: Kalle Blomquist – Sein schwerster Fall (Olle Hellbom, 1957). Abgerufen am 9. Februar 2021. 
V
Filme und Fernsehserien, die auf Werken von Astrid Lindgren basieren oder von Astrid Lindgren und ihren Werken handeln
Kalle Blomquist

Meisterdetektiv Kalle Blomquist (1947) • Kalle Blomquist lebt gefährlich (1953) • Kalle Blomquist – sein schwerster Fall (1957) • Mästerdetektiven Blomkvist på nya äventyr (1966) • Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich (1996) • Kalle Blomquist – sein neuester Fall (1997)

Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf (1949) • Pippi Langstrumpf (1961) • Pippi Langstrumpf (1968) • Pippi geht von Bord (1969) • Pippi Langstrumpf (1969) • Pippi in Taka-Tuka-Land (1970) • Pippi außer Rand und Band (1970) • Peppi Dlinnytschulok (1984) • Die neuen Abenteuer von Pippi Langstrumpf (1988) • Pippi Langstrumpf (1998)

Rasmus und der Landstreicher

Rasmus und der Vagabund (1955) • Rasmus und der Vagabund (1981)

Wir Kinder aus Bullerbü

Die Kinder von Bullerbü (1960) • Wir Kinder aus Bullerbü (1986) • Neues von uns Kindern aus Bullerbü (1987)

Ferien auf Saltkrokan & Skrollan

Ferien auf der Kräheninsel (1964) • Der verwunschene Prinz (1964) • Das Trollkind (1965) • Die Seeräuber (1966) • Glückliche Heimkehr (1967) • Saltkråkan (1995)

Michel aus Lönneberga

Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel (1971) • Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen (1972) • Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung (1973) • Michel aus Lönneberga (1973) • Michel & Ida aus Lönneberga (2013)

Karlsson vom Dach

Karlsson auf dem Dach (1974) • Karlsson vom Dach (2002) • Karlsson vom Dach (2002)

Madita

Madita (Fernsehserie, 1979) • Madita (1979) • Madita und Pim (1980)

Ronja Räubertochter

Ronja Räubertochter (1984) • Ronja Räubertochter (2014)

Lotta

Lotta aus der Krachmacherstraße (1992) • Lotta zieht um (1993) • Lotta (1995) • Lotta kann fast alles (2006) • Na klar, Lotta kann radfahren (2006)

Tomte Tummetott

Tomte Tummetott und der Fuchs (2007) • Reven og Nissen (2019)

Erzählungen und Märchen

Allerliebste Schwester (1988) • Gute Nacht, Herr Landstreicher (1988) • Etwas Lebendiges für den lahmen Peter (1988) • Goldi (1988) • Wer springt am höchsten (1989) • Polly hilft der Großmutter (1989) • Im Wald sind keine Räuber (1989) • Peter und Petra (1990) • Pelle zieht aus (1990) • Nils Karlsson Däumling (1990)

Weitere Filme und Fernsehserien

Kalle und das geheimnisvolle Karussell (1956) • Die Brüder Löwenherz (1977) • Mio, mein Mio (1987) • Niemals Gewalt (2009)

Filme über Astrid Lindgren & ihre Werke

Astrid Lindgren erzählt aus ihrem Leben (1990) • Where is Elle Kari and what happened to Noriko-san? (2014) • Africa! Sia lives on Kilimanjaro (2016) • Where is Lilibet the Circus child and what happened in Honolulu? (2017) • Astrid (2018)