Jindřich Bišický

Ein Foto von Bišický: eine italienische Obice da 305/17 modello 16 Haubitze.

Jindřich Bišický (* 11. Februar 1889 in Kralup an der Moldau; † 30. September 1949 in Velvary) war ein österreichischer Kriegsreporter im Ersten Weltkrieg. Bišický war im Krieg Leutnant und Regimentsfotograf des k.u.k. Infanterieregiments „Friedrich von Beck-Rzikowsky“ Nr. 47. In dieser Tätigkeit erstellte er hunderte von Fotos. Bišický war für viele Jahre völlig vergessen, durch Zufall wurden seine Bilder vor einigen Jahren wieder neuentdeckt. Ein Großteil seiner Fotografien wurde mit ICA-Ideal Kameras erstellt.

Veröffentlichungen

  • Ludwig von Vogelsang: Das steierische Infanterieregiment Nr. 47 im Weltkrieg, Leykam-Verlag, Graz, 1932. Das Buch enthält 200 Fotografien von Jindřich Bišický.
Commons: Jindřich Bišický – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): VIAF: 96946083 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Bišický, Jindřich
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kriegsreporter im Ersten Weltkrieg
GEBURTSDATUM 11. Februar 1889
GEBURTSORT Kralup an der Moldau
STERBEDATUM 30. September 1949
STERBEORT Velvary