Basis

Basis steht als alltagssprachlicher Begriff für:

  • Basis (Politik), die Gesamtheit aller einfachen Mitglieder politischer Verbände in Abgrenzung von deren Funktionsträgern
  • Militärbasis, eine militärisch genutzte Einrichtung
  • Basislager als Ausgangspunkt hochalpiner Expeditionen
  • basis wien, Dokumentationszentrum und Datenbank für zeitgenössische Kunst
  • Basis (Band) (1996–2001), eine deutsche Pop-Band
  • Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, deutsche Kleinpartei

Basis in Wissenschaft und Technik (Mathematik siehe nächste Abteilung):

  • Basis (Architektur), der unterste Bauteil einer Säule oder das Podest einer Statue
  • einer der drei Anschlüsse eines Bipolartransistors
  • Basis (Stereofotografie), der Abstand zweier zum Ziel ausgerichteter Kameras
  • Basislinie (Technik), die genau vermessene Strecke zwischen zwei für Detailmessungen verwendeten Standpunkten
  • Basismessung, eine geodätische Messstrecke höchster Präzision
  • Wolkenbasis, die Wolkenuntergrenze
  • Kristallstruktur#Basis, die Grundstruktur eines Kristalles
  • in der Biologie
    • Grundfläche eines untersuchten Organs, basal ist das Gegenteil zu apikal, siehe Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
    • eines der Grundglieder des Spaltbeins der Krebstiere
    • der Teil des Stiels eines Blätter- oder Röhrenpilzes, der ihn im Untergrund (Substrat/Boden) verankert, siehe Stiel (Mykologie)#Basis
  • in der Grammatik: ein Wortteil, siehe Wortstamm#Stamm und Basis
  • ein Begriff aus dem Marxismus, siehe Basis und Überbau

Basis in der Mathematik:

  • die Grundzahl für den Aufbau eines Zahlensystems, siehe Zahlschrift, Stellenwertsystem
    • sie ist zugleich die Anzahl der Ziffern, die für ein Stellenwertsystem erforderlich sind
  • die Grundzahl in einer Potenz, siehe auch Exponentialfunktion, Logarithmus
  • Basis (Vektorraum) (Hamelbasis), ein minimales Erzeugendensystem eines Vektorraums in der linearen Algebra
  • Schauderbasis, eine linear unabhängige Teilmenge mit dichter linearer Hülle in der Funktionalanalysis
  • Hilbertbasis, eine orthonormale Schauderbasis
  • Basis (Modul), ein linear unabhängiges Erzeugendensystem eines Moduls
  • Basis (Topologie), ein System von offenen Mengen
  • Basis (Faserbündel), der Bildraum einer Faserung
  • Verknüpfungsbasis, eine Grundmenge von logischen Verknüpfungen
  • Grundseite, eine Seite eines gleichschenkligen Dreiecks

Basis als Abkürzung:

Basis als Familienname:

Siehe auch:

Wiktionary: Basis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.