Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2025

Dieser Artikel beschreibt ein geplantes Ereignis. Einige der Informationen können sich daher noch ändern.

44. Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Ort: Tarvisio (Italien)
Beginn: 27. Februar 2025
Wettbewerbe: 11
Sieger
Herren Damen
Abfahrt
Super-G
Riesenslalom
Slalom
Alpine Teamkombination
Mannschaftswettbewerb
← Haute-Savoie 2024
2026 →

Die 44. Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften sollen vom 27. Februar bis zum 6. März 2025 in Tarvisio in Italien stattfinden.

Vergabe

Für die Wettkämpfe hatte sich neben Tarvisio auch Soldeu beworben.[1]

Herren

Abfahrt

Datum: 27. Februar 2025

Super-G

Datum: 1. März 2025

Riesenslalom

Datum: 4. März 2025

Slalom

Datum: 6. März 2025

Alpine Team Kombination

Datum: 1. März 2025

Damen

Abfahrt

Datum: 27. Februar 2025

Super-G

Datum: 28. Februar 2025

Riesenslalom

Datum: 3. März 2025

Slalom

Datum: 5. März 2025

Alpine Team Kombination

Datum: 28. Februar 2025

Mannschaftswettbewerb

Datum: 2. März 2025

Einzelnachweise

  1. 34th Meeting of the FIS Alpine Sub-Committee for Youth & Children’s Questions. Abgerufen am 24. Juni 2024 (englisch). 
Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Auron 1982 | Sestriere 1983 | Sugarloaf 1984 | Jasná 1985 | Bad Kleinkirchheim 1986 | Sälen/Hemsedal 1987 | Madonna di Campiglio 1988 | Alyeska 1989 | Zinal 1990 | Geilo/Hemsedal 1991 | Maribor 1992 | Monte Campione/Colere 1993 | Lake Placid 1994 | Voss 1995 | Hoch-Ybrig 1996 | Schladming 1997 | Haute-Savoie 1998 | Pra Loup/Le Sauze 1999 | Québec 2000 | Verbier 2001 | Tarvisio 2002 | Briançonnais 2003 | Maribor 2004 | Bardonecchia 2005 | Québec 2006 | Zauchensee/Flachau 2007 | Formigal 2008 | Garmisch-Partenkirchen 2009 | Mont Blanc 2010 | Crans-Montana 2011 | Roccaraso 2012 | Québec 2013 | Jasná 2014 | Hafjell 2015 | Sotschi 2016 | Åre 2017 | Davos 2018 | Fassatal 2019 | Narvik 2020 | Bansko 2021 | Panorama 2022 | St. Anton am Arlberg 2023 | Haute-Savoie 2024 | Santa Caterina/Tarvis 2025