940

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | 970er | ►
◄◄ | ◄ | 936 | 937 | 938 | 939 | 940 | 941 | 942 | 943 | 944 |  | ►►

Kalenderübersicht 940
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1     1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31    
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5           1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28 29  
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9             1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31          
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14     1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30      
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18         1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30          
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27     1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31    
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36   1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30        
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44             1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30            
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49   1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31      
940
Taira no Masakado
Taira no Masakado
Der aufständische Samurai Taira no Masakado fällt in der Schlacht.
940 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 388/389 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 932/933
Buddhistische Zeitrechnung 1483/84 (südlicher Buddhismus); 1482/83 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 302/303 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 318/319
Islamischer Kalender 328/329 (Jahreswechsel 5./6. Oktober)
Jüdischer Kalender 4700/01 (4./5. September)
Koptischer Kalender 656/657
Malayalam-Kalender 115/116
Römischer Kalender ab urbe condita MDCXCIII (1693)

Ära Diokletians: 656/657 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1250/51 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1251/52 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 978
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 996/997 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Ost- und Westfrankenreich

  • König Ludwig IV. von Westfranken heiratet Gerberga von Lothringen, Schwester König Ottos I. und Witwe Herzog Giselberts I., und erhebt Anspruch auf Lothringen.
  • Der ostfränkische König Otto I. vertreibt den westfränkischen König Ludwig IV. aus Lothringen und belehnt seinen eigenen Bruder Heinrich mit dem Herzogtum. Dieser kann sich dort aber nicht durchsetzen und wird abgesetzt. Otto I. betraut daraufhin Otto von Verdun mit der Herrschaftsgewalt als Präfekt (praeficiensque regioni Lothariorum) für Giselberts minderjährigen Sohn.
  • Kempten, Klosterort im Allgäu, wird wiederholt von den Ungarn gebrandschatzt.
  • Bei einem Überfall von Sarazenen wird die Stadt Fréjus weitgehend zerstört.
  • Herzog Hugo der Große von Franzien huldigt König Otto I. in der Königspfalz Attigny.

Britische Inseln/Wikingerzeit

Edmund I. von England

Urkundliche Ersterwähnungen

  • 4. Juni: In einer Urkunde Ottos des Großen wird Oberhausen an der Appel erstmals urkundlich erwähnt.
  • Die erste urkundliche Erwähnung von Mörsch erfolgt in einer Schenkungsurkunde König Ottos I. an das Bistum Speyer.

Religion

  • Graf Heribert II. von Vermandois vertreibt Erzbischof Artold von Reims und setzt dort seinen Sohn Hugo wieder ein.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 940

  • Heriger von Lobbes, flandrischer Geistlicher und Komponist, Abt der Abtei Lobbes im Hennegau († 1007)
  • Willigis, Erzbischof von Mainz († 1011)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Gestorben um 940

  • Eberhard, Herzog von Bayern (* um 912)
Commons: 940 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap